Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OkDatenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind für die Nutzung unbedingt notwendig, andere helfen uns die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Kostenlos und unverbindlichFinden Sie einen passenden Steuerberater in Ihrer Nähe
1.
Postleitzahl eingeben
2.
Kostenlose Anfrage stellen
3.Angebote erhalten und vergleichen!
Tempelhof-Schöneberg ist ein grüner Bezirk mit Szene-Flair
Hören Berliner und Nicht-Hauptstädter den Namen Tempelhof, denken sie zunächst an den stillgelegten Flughafen, dessen Flugfeld noch heute das Erscheinungsbild des Bezirks wesentlich prägt. Diese große innerstädtische Freifläche ist nicht nur an den Sommerwochenenden ein beliebtes Ziel aktiver Berliner. Hier wird geskatet, Inliner und Fahrrad gefahren oder Minigolf gespielt. Wer es ruhiger mag, der lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Nicht selten werden Geburtstage unter freiem Himmel auf dem "Tempelhofer Feld", dessen Nutzung nach einem Volksentscheid sogar in einem speziellen Gesetz geregelt wurde. Die Berliner lieben dieses Areal und haben die Bebauung dieser grünen Lunge erfolgreich verhindert.
Ausgelassener geht es nur noch im dichter bebauten Ortsteil Schöneberg zu, der schon immer ein beliebtes Wohnviertel der Gay-Szene war. Hier reihen sich zwischen Nollendorfplatz und Winterfeldtplatz schwule Cafés, Bars, Restaurants und Clubs aneinander, die jedoch auch von Heterosexuellen gern frequentiert werden, schließlich ist hier die Stimmung meistens am besten.
So gut die Stimmung auch sein mag, möchte man trotzdem Problemen mit dem Finanzamt lieber aus dem Weg gehen. Nur wenige Steuerpflichtige verfügen über so fundierte Kenntnisse des deutschen Steuerrechts, dass sie diesbezügliche Fragen beantworten und Ihre Steuererklärung rechtssicher erstellen können. In den meisten Fällen ist also anzuraten, sich vertrauensvoll an einen Steuerberater in Tempelhof-Schöneberg zu wenden.
Wer hier nach einer passenden Kanzlei sucht, kann mit wenigen Klicks auf SteuerberaterScout Beratungsangebote einholen.