Der Fiskus belohnt gute Taten und die Hilfsbereitschaft von Bürgern, die sich um ihre Mitmenschen kümmern und ihnen das Leben erleichtern. Wer beispielsweise Sachen spendet oder seine wertvolle Zeit einsetzt ehrenamtlich tätig zu sein, kann diese Spenden steuerlich absetzen. In welchem Umfang dies möglich ist, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Spenden und belohnt werden Wer […]
Bürger, die in einem Ehrenamt tätig sind, können sich freuen. Der Bundesfinanzhof stärkt ihnen den Rücken. Sie können ihre Ausgaben, die mit der ehrenamtlichen Tätigkeit verbunden sind, ab sofort einfacher steuerlich geltend machen und sich ihr Geld vom Fiskus zurückholen. Angesehene Ehrenämtler Mitmenschen, die im Ehrenamt tätig sind, zeichnen sich in der Regel durch ein […]
Menschen, die in einem Ehrenamt tätig sind, genießen hohe Anerkennung und sind in den Gemeinden gern gesehen. In einigen Fällen erhalten sie im Ehrenamt tätigen Menschen sogar ein kleines Entgelt. Hierbei müssen einige Regeln beachtet werden, damit die Ehrenamtlichen keinen Ärger mit dem Fiskus bekommen, wenn sie neben ihrem Hauptberuf Geld verdienen. Ehrenamtliche genießen ein […]
Ob in Vereinen oder Hilfsorganisationen ? ehrenamtliche Helfer sind heutzutage nicht mehr wegzudenken und bereichern die Gesellschaft. Trotz ihrer wertvollen Tätigkeit erhalten sie für ihre geleistete Arbeit keine direkte monetäre Entlohnung. Eine indirekte allerdings schon, denn auch der Fiskus weiß um die wertvolle Arbeit, die die ehrenamtlichen Helfer leisten. Daher unterstützt das Finanzamt die ehrenamtlichen Arbeiter mit einem steuerlichen Bonus, um sie zu entlasten und weiteren Freiwilligen die Tätigkeiten schmackhaft zu machen. Ja nach Art des Ehrenamtes können mehr als 2.000 Euro steuerlich geltend gemacht werden.