Magdeburg - Domstadt und Regierungszentrum von Sachsen-Anhalt
MagdeburgAls Hauptstadt Sachsen-Anhalts ist Magdeburg eines der drei Oberzentren des Landes und zählt mit ihren knapp 230.000 Einwohnern zu den Großstädten Deutschlands. Der Magdeburger Dom nahe der Elbe ist das Wahrzeichen der Stadt an der schönen Elbe. Als Deutschlands ältestes gotisches Bauwerk beindruckt der Dom nicht nur mit seiner faszinierenden Architektur, sondern auch mit der Grabstätte von Kaiser Otto dem Großen. Daneben ist die Stadt für ihr Wasserstraßenkreuz bekannt, wo der Mittellandkanal die Elbe überquert.
Die Trogbrücke ist die längste Kanalbrücke der Welt. Informationen über die Geschichte der Stadt finden Interessierte im Kulturhistorischen Museum. Bedeutende Sammlungen vom mittelalterlichen Leben bis zur modernen Stadtgeschichte ziehen die Besucher in ihren Bann. Eine weitere Besonderheit ist die "Grüne Zitadelle" Magdeburgs. Als letzter Streich des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser zieht dieses einzigartige Bauwerk bis heute Einwohner und Touristen an und beschert der Stadt ein modernes Highlight. Aufgrund ihres Status als Regierungssitz der Landesregierung sind viele Beschäftige in der Verwaltung tätig. Auch die Universität und angegliederte Forschungseinrichtungen sorgen für Arbeitsplätze.
Sobald Gehaltsabrechnungen vorliegen, fordert auch das Finanzamt seinen Anteil in Form von Lohnsteuer bzw. Einkommensteuer. Die Hilfe eines Steuerberaters in Magdeburg Anspruch zu nehmen, kann sich bei der jährlichen Einkommensteuerklärung rentieren, wenn durch Nutzung aller steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten eine Steuerrückzahlung festgesetzt wird.
Für Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Körperschaften wie GmbHs ist es von Ausnahmefällen abgesehen notwendig, eine Steuerberatungskanzlei mit der laufenden Betreuung der Firma, der Erstellung der Bilanzen und Steuererklärungen sowie der monatlichen Gehaltsabrechnungen samt Meldungen an die Sozialversicherungsträger zu beauftragen. Ansonsten läuft man Gefahr, Fristen zu versäumen oder sogar unrichtige Erklärungen anzugeben. Neben diesen Standardaufgaben steht der Steuerberater dem Unternehmer oder Geschäftsführer auch bei betriebswirtschaftlichen Fragen wie z.B. der Betriebserweiterung als Diskussionspartner zur Verfügung. Wenn sich das Finanzamt zur Betriebsprüfung anmelden sollte, wird sich die Steuerberatungskanzlei um den Prüfer kümmern.
Bei SteuerberaterScout kann man Steuerberater in Magdeburg finden, die freie Kapazitäten haben. Man startet die Suche, in dem man in die PLZ-Box oben seine Heimat-PLZ eingibt und im Anfrageformular den gewünschten Beratungsumfang kurz beschreibt. Ihre kostenlose und unverbindliche Beratungsanfrage leitet unser Team kurzfristig an passende Kanzleien vor Ort weiter. Die angesprochenen Kanzleien werden sich in der Regel zeitnah melden, um das weitere Procedere und gegebenenfalls einen persönlichen Beratungstermin abzustimmen. Als Alternative bietet die Plattform die Möglichkeit, über die Funktion "Steuerberater-Suche" selbst Kontakt zu einer Steuerberaterkanzlei in der Nähe aufzunehmen.
Für die Bewertung nutzen Sie:
Steuerberater gesucht in Magdeburg (39122)Anfrage als: Privatperson
Gewünschte Leistungen für Privatperson: Einkommensst...
Anfragen insgesamt weitergeleitet:
72.059
letzte Anfrage vor:
32 Min
Bei SteuerberaterScout sind gegenwärtig 8 Steuerberater in Magdeburg registriert.
Sie sind selber Steuerberater?
Dann hier gleich kostenlos
anmeldenEinfach Stellengesuch eintragen + gefunden werden
Jobbörse