Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OkDatenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind für die Nutzung unbedingt notwendig, andere helfen uns die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Kostenlos und unverbindlichFinden Sie einen passenden Steuerberater in Mechernich
1.
Postleitzahl eingeben
2.
Kostenlose Anfrage stellen
3.Angebote erhalten und vergleichen!
Schlösser und Burgen-Mechernich
Die Stadt aus dem Landkreis Euskirchen, liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen. Mechernich hat rund 27.000 Einwohnern und wurde 1308 erstmals unter dem Namen Megchernich urkundlich erwähnt. Das antike Kölnwurde damals über Aquäduktbrücken (Wasserversorgungsanlagen) mit Trinkwasser versorgt und so führt die Eifelwasserleitung heute noch durch die südlichen Ortsteile der Stadt. Entlang der ca.100 Kilometer langen Route, von Netthersheim nach Köln, kann man viele rekonstruierte Aquäduktbrücken bestaunen, wie z.B. die 1961 rekonstruierte bei Mechenich-Vussem. Besonders sehenswert und mit Wurzeln aus dem Mittelalter sind die 2 Schlossanlagen, Schloss Eicks und das Schloss Wachendorf, in deren gleichnamigen Ortsteilen. Ebenso zählen sieben Wasserburgen zu Mechnernich: Antweiler, Berg, Firmenich, Kommern, Zievel, Heistard und Satzvey. Eine der besterhaltenen Wasserburgen ist die Burg Satzvey im gleichnamigen Stadtteil Satzvey. In dem am 1. Januar 2004 gegründeten Nationalpark Eifel, umgeben von Wald, Wasser und Wildnis, kann man den Alltag hinter sich lassen oder sich auch sportlich betätigen. So haben Jung und Alt jede Menge Möglichkeiten ihren Tag oder Urlaub in Mechernich zu gestalten. Der Wildnis-Trail bietet eine Herausforderung für alle Wanderbegeisterten. Man kann den 85 Kilometer langen Trail an 4 Tagen bewältigen, für Wandereinsteiger empfiehlt sich jedoch eher eine Tagesetappe.
Bei so vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, können die wichtigen Sachen auch mal nach hinten geschoben werden oder man übergibt sie einfach gleich einem Experten. Sei es die Steuererklärung für die Privatperson oder der Jahresabschluss für ein Unternehmen. Der Berater steht Ihnen bei allen bedeutsamen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Seite und übernimmt auch die laufende Finanzbuchhaltung sowie die Abrechnung der Löhne und Gehälter für Unternehmen bei Bedarf. Auf SteuerberaterScout finden Sie über unser Anfragenformular, kostenfrei und schnell, Ihren Berater. Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl und dem gewünschten Umfang Ihrer Beratung, wird Ihre Anfrage an unsere passenden Berater weitergeleitet.