Mülheim an der Ruhr - Moderne Großstadt mit erfolgreich vollzogenem Strukturwandel
Mülheim a. d. RuhrMülheim gehört zu mit fast 50 Prozent Grünflächen zu den lebenswertesrten Großstädten des Ruhrgebiets. Direkt an der Ruhr gelegen, ist die Stadt Heimat von fast 170.000 Einwohnern. Einst eine klassische Bergbaumetropole, hat Mühlheim nach der Schließung der Zeche Rosenblumendelle im Jahr 1966 als erste Großstadt des Ruhrgebiets den Sprung in die bergbaufreie Zukunft erfolgreich gemeistert. Heutzutage konzentriert sich die Stadt vornehmlich auf den Handels- und Dienstleistungsektor und gilt als "Hauptstadt" des Lebensmittel-Einzelhandels.
Mehr lesenSo haben hier die Unternehmen Aldi Süd und die Tengelmann-Holding ihren Sitz. Aber auch das Industrieunternehmen Siemens unterhält mit der Kraftwerkssparte in Mülheim einen wichtigen Standort. Neben diesen Großkonzernen haben sich aufgrund der infrastrukturell günstigen Lage auch eine ganze Reihe klein- und mittelständischen Unternehmen in Mühlheim angesiedelt. Hierfür ist auch verantwortlich, dass sich die Stadt seit Jahren in der Forschung und Entwicklung stark gemacht hat und in vielen technologischen Zweigen Spitzenleistungen erbringt. Das zeigt sich auch in der Ansiedlung von gleich zwei Max-Planck-Instituten. Wer in florienden Unternehmen oder Wissenschaftseinrichtungen tätig ist, verdient oft schon aufgrund seiner Ausbildung überdurchschnittlich. Das führt dann aber leider dazu, das auch der Staat in Gestalt des Finanzamtes einen erheblichen Anteil als Lohnsteuer einfordert.
Um hier rechtzeitig und nachhaltig gegenzusteuern, sollte man nicht zögern, einen versierten Steuerberater mit der Erstellung der Einkommensteuererklärung und der laufenden steuerlichen Beratung zu beauftragen. Die Kanzlei steht auch unterjährig für Fragen zu Steuersparmöglichkeiten zur Verfügung und prüft Steuerbescheide zurückliegender Jahre.
Gerade kleinere Unternehmen besitzen oft keine eigene Abteilung, die für die Buchhaltung zuständig ist. Da diese wichtige Aufgabe fundiertes Wissen des deutschen Steuersystems voraussetzt, ist ein kompetenter Steuerberater unerlässlich. Er übernimmt nicht nur die Buchführung selbst, sondern auch die Abrechnung der Gehälter und vertritt den Mandanten bei Streitigkeiten auch vor Finanzbehörden oder vor Gericht. Als Hauptaufgaben übernimmt die Steuerberatungskanzlei die Erstellung des Jahresabschlusses anhand der Finanzbuchhaltungsunterlagen und reicht die gewerblichen Steuererklärungen fristgerecht beim Finanzamt ein. Mit seiner Expertise steht der Berater seinem Mandanten darüber hinaus bei wichtigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zur Seite.
Ob als Privatperson oder Unternehmen kann man auf SteuerberaterScout komfortabel und zeitsparend nach einem passenden Steuerberater suchen. Dazu stellt man einfach und kostenlos eine Beratungsanfrage mittels des übersichtlichen Anfrageformulars. Dieses Formular öffnet sich, wenn man in das PLZ-Feld oben seine Postleitzahl eingibt. Alternativ kann man auch selbst nach einer passenden Steuerberatungskanzlei suchen, in dem man den Menüpunkt "Steuerberater-Suche" aufruft.