Au-Haidhausen: Szeneviertel mit Tradition an der Isar
Au-Haidhausen ist der Stadtbezirk Nummer 5 von München. Er setzt sich aus den beiden Stadtteilen Au und Haidhausen zusammen und befindet sich auf der östlichen Seite der Isar.
Au liegt gegenüber der Altstadt auf der östlichen Flussniederung, Haidhausen liegt oberhalb der unteren Au ganz auf der Hochterrasse der Isar. Au-Haidhausen grenzt im Norden an den Stadtbezirk
Bogenhausen, im Süden an
Obergiesing-Fasangarten sowie
Untergiesing-Harlaching. Im Osten liegt Berg am Laim und im Westen grenzen die Bezirke Altstadt-Lehel sowie Ludwigvorstadt-Isarvorstadt an.
Mehr lesenDie Au und Haidhausen waren früher Herbergsviertel der Handwerker, Arbeiter und Tagelöhner vor den Toren Münchens. Beide sind bereits im Jahre 1854 eingemeindet worden und haben sich während der Gründerzeit zu Arbeitervorstädten entwickelt.
In Haidhausen blieb das historische Stadtbild zu großen Teilen erhalten. Das gründerzeitliche Franzosenviertel ist besonders schön mit seinen großen Boulevards. Die Straßen sind nach den Schlachtorten des gewonnenen Deutsch-Französischen Krieges benannt. Haidhausen erfährt nach der Sanierung eine Aufwertung und ein Image-Wandel. Neben Schwabing ist es zu einem beliebten Szeneviertel Münchens geworden.
Die Au und Haidhausen waren für ihre ungewöhnlich hohe Anzahl an Brauereien bekannt, an die 50 gab es hier. Das rechte Isarhochufer, die Terrassenkante, bot damals einen sehr guten Standort für Tiefbrunnen und Lagerkeller zum Kühlen des Bieres. Heutzutage ist Paulaner die letzte Großbrauerei im Stadtbezirk, denn im Jahr 1988 zog das Staatliche Hofbräu von Haidhausen nach Riem. Die Paulaner Brauerei veranstaltet jedes Jahr das Starkbierfest auf dem Nockherberg in Au. Die damit verbundene Pilgerung auf dem Nockherberg zum "Salvator-Ausschank" gehört zum Münchner Jahresablauf wie Fasching und das Oktoberfest. Bereits seit 1870!
Haidhausen beherbergt den Bayerischen Landtag im Maximilianeum, das Klinikum rechts der Isar und den Wiener Markt. Die Arbeitsplätze konzentrieren sich neben dem öffentlichen Dienst auf den Dienstleistungssektor.
Konflikten mit dem Finanzamt möchte man auch in Au-Haidhausen aus dem Weg gehen. Als Steuerpflichtiger hat man meist nicht das Wissen, seine Steuererklärung rechtssicher zu erstellen.Es empfiehlt sich, einen Steuerberater zu kontaktieren.
Wer in München Au-Haidhausen nach einer passenden Kanzlei sucht, kann mit wenigen Klicks auf
SteuerberaterScout Beratungsangebote einholen.
Für die Bewertung nutzen Sie:
Steuerberater gesucht in München (80797)Gewünschte Dienstleistungen:
- Einkommenssteuererklärung
- nicht s...
Anfragen insgesamt weitergeleitet:
70.096
letzte Anfrage vor:
55 Min
Bei SteuerberaterScout sind gegenwärtig 11 Steuerberater in München Au-Haidhausen registriert.
Sie sind selber Steuerberater?
Dann hier gleich kostenlos
anmeldenEinfach Stellengesuch eintragen + gefunden werden
Jobbörse