Neuhausen-Nymphenburg: Grüne und ruhige Wohnlage aus der Gründerzeit
Neuhausen-Nymphenburg ist der Stadtbezirk Nummer 9 der bayerischen
Landeshauptstadt München. 1992 wurden Neuhausen und Nymphenburg zu einem Bezirk zusammengelegt. Der Bezirk liegt relativ mittig von München. Nachbarbezirke sind
Moosach im Norden,
Laim im Süden und die
Schwanthalerhöhe im Südosten.
Schwabing-West und die
Maxvorstadt liegen im Osten.
Neuhausen wird im Jahre 1170 erstmals schriftlich als "Niwenhusen" erwähnt. Neuhausen war über Jahrhunderte hinweg ein von Bauern und Handwerkern geprägtes Dorf. Mit der Industrialisierung kam das Bevölkerungswachstum. Innerhalb von nur 50 Jahren stieg die Zahl der Bewohner von 400 in 1839 auf 11.500 in 1890, das Jahr der Eingemeindung nach München.
Der Eisenbahnbau war der wichtigste Motor der Wirtschaft Neuhausens. Mit der "Centralwerkstätte der Königlich Bayerischen Staatsbahn" an der Richelstraße und der Lokomotivfabrik Krauss und Co. auf dem Marsfeld, kamen die Arbeitsplätze nach Neuhausen. Für die Arbeiter wurden Wohnsiedlungen, wie die "Roten Häuser" geschaffen. Neben der Eisenbahn, konnte auch das Brauereiwesen stark zur wirtschaftlichen Entwicklung beitrage. Vor allem in der Gründerzeit, hab es in Neuhausen viele kleine Brauereien mit angeschlossener Gaststätte. Heutzutage sitzt hier die Deutsche Bahn AG. Weiterhin sind Dienstleistungs- und Handelsunternehmen wichtige Arbeitgeber im Bezirk.
Der Olympiapark und viele Biergärten liegen im Bezirk. Vor allem bekannt ist Neuhausen für seine vielen Bäume, die die Straßen säumen. Viele Gebäude sind noch aus der Gründerzeit, der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und prägen das Stadtbild. Knapp die Hälfte des Häuserbestandes steht unter Denkmalschutz. Im südlichen Teil Neuhausens gibt es auch Siedlungen, die aus den alten Eisenbahnersiedlungen hervorgegangen sind.
Zu Nymphenburg gehört natürlich das berühmte Schloss Nymphenburg aus dem 17. Und 18. Jahrhundert. Das barocke Schloss ist vom Schlosspark Nymphenburg umgeben und bildet mit ihm sowie den Parkburgen eine Einheit. Es zählt zu den großen Königsschlössern Europas und ist heute ein viel besuchte Sehenswürdigkeit.
Auf der Suche nach Steuerberater in Neuhausen-Nymphenburg
Sie leben in Neuhausen-Nymphenburg oder betreiben dort ein Gewerbe? Dann sind Sie hier steuerpflichtig. Allein der Aufwand verschiedene Einküfte steuerlich korrekt aufzuführen, erfordern viel Zeit und Mühe. Einen passenden Steuerberater suchen, macht hier immer Sinn. Wer Inhaber eines Unternehmens ist, sollte sich bei den notwendigen Erklärungen gegenüber dem Finanzamt immer von einem Steuerberater verteten lassen.
Wenn man die
Steuerberatersuche unkompliziert angehen will, stellt man auf unserer Plattform eine kostenlose und unverbindliche Anfrage. Das Team von SteuerberaterScout leitet diese an Steuerkanzleien in Ihrer Nähe weiter, die zeitnah Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Für die Bewertung nutzen Sie:
Steuerberater gesucht in München (81539)Anfrage als: Privatperson
Gewünschte Leistungen für Privatperson: Einkommensst...
Anfragen insgesamt weitergeleitet:
72.059
Bei SteuerberaterScout sind gegenwärtig 14 Steuerberater in München Neuhausen-Nymphenburg registriert.
Sie sind selber Steuerberater?
Dann hier gleich kostenlos
anmeldenEinfach Stellengesuch eintragen + gefunden werden
Jobbörse