Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OkDatenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind für die Nutzung unbedingt notwendig, andere helfen uns die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Kostenlos und unverbindlichFinden Sie einen passenden Steuerberater in Ihrer Nähe
1.
Postleitzahl eingeben
2.
Kostenlose Anfrage stellen
3.Angebote erhalten und vergleichen!
Schwabing-West: bekannt für schöne Plätze
Schwabing-West ist der Stadtbezirk 4 der bayerischen Landeshauptstadt. Er ist auf dem Gebiet der 1890 eingemeindeten Stadt Schwabing entstanden. Schwabing wurde 782 erstmals schriftlich erwähnt. "Suuapinga" kommt von "Swapo" und bedeutet Siedlung eines Schwaben.
Heute ist das ehemalige Schwabing in die Stadtbezirke 4 (Schwabing-West) und 12 (Schwabing-Freimann) aufgeteilt. Schwabing-Freimann liegt im Osten von Schwabing-West. Im Süden grenzt die Maxvorstadt an, im Westen Neuhausen-Nymphenburg und im Norden liegt der Stadtbezirk Milbertshofen-Am-Hart.
Schwabing-West gehört zu den wenigen homogenen Stadtbezirken Münchens mit einheitlichem Erscheinungsbild, im zweiten Weltkrieg blieb der Bezirk weitestgehend verschont. Er umfasst vor allem die Stadterweiterungen um 1900.
Schwabing-West ist in erster Linie für seine schönen Plätze bekannt. Auf dem Elisabethplatz befindet sich ein Markt für Essen und Blumen, der wie der Viktualienmarkt zu den vier dauerhaften Märkten Münchens gehört. Der Platz ist nach der Kaiserin Elisabeth "Sissi" von Österreich benannt. Die weiteren Plätze Kurfürstenplatz und Hohenzollernplatz sind von Cafés und Bistros umsäumt, die in Gebäuden mit kunstvollen Jugendstilfassaden zu finden sind.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kirche St. Ursula. Architektonisch ist der "Dom von Schwabing" an die Florentiner Renaissance angelehnt. Das Majolikarelief von Balthasar Schmidt zieht viele Besucher und Touristen an.
Zahlreiche Arbeitsplätze in Schwabing-West entfallen auf öffentliche Einrichtungen, wie das Klinikum Schwabing am Kölner Platz, das Max-Planck-Institut für Psychiatrie oder die Schulen und Gymnasien des Stadtbezirks.
Wenn Sie in Schwabing-West als Arbeitnehmer einen Steuerberater suchen, geben Sie zunächst in das PLZ-Feld oben Ihre Postleitzahl ein. Es öffnet sich anschließend ein Anfrageformular, wo Sie mit wenigen Angaben eine kostenlose und unverbindliche Steuerberatungsanfrage stellen können. SteuerberaterScout leitet Ihre Anfrage an passende Steuerberater weiter,die Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Für die Bewertung nutzen Sie:
Beispiel Anfrage
Steuerberater gesucht in Kirchheim bei München (85551)
Anfrage als: Unternehmen
Gewünschter Beratungsumfang: Einkommenssteuererklärun...
Anfragen insgesamt weitergeleitet: 70.095
Für Steuerberater
Bei SteuerberaterScout sind gegenwärtig 7 Steuerberater in München Schwabing-West registriert.