Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OkDatenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind für die Nutzung unbedingt notwendig, andere helfen uns die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Kostenlos und unverbindlichFinden Sie einen passenden Steuerberater in München Sendling
1.
Postleitzahl eingeben
2.
Kostenlose Anfrage stellen
3.Angebote erhalten und vergleichen!
Sendling: Idyllischer Flaucher an der Isar
Sendling ist der Stadtbezirk 6 der bayerischen Landeshauptstadt. Er wird im Norden von der Schwanthalerhöhe und dem Stadtbezirk Ludwigvorstadt - Isarvorstadtbegrenzt. Westlich liegt Sendling Westpark und die Isar bildet die östliche Grenze des Stadtbezirks.
Sendling wurde erstmals 782 unter dem Namen "Sentilinga" erwähnt. Der alte Dorfkern stammt aus dem Jahr 1315. Erhaltene Gebäude aus der Zeit sind die Alte Sendlinger Kirche, der dazugehörige Friedhof und einige Bauernhäuser an der Lindwurm-, Ecke Plinganserstraße. 1877 fand die Eingemeindung nach München statt. Sendling ist ein sehr dicht bebauter Bezirk und besitzt viele Häuser aus der Gründerzeit. Typische Jugendstilfassaden kann man an dem Platz Am Harras bewundern. Mehr lesen Der Flaucher ist das größte Naherholungsgebiet der Stadteilbewohner direkt an der Isar.
Der Name geht auf den Schankwirt Johann Flaucher zurück, der auf dem Areal 1870 die Gastwirtschaft mit Biergarten "Zum Flaucher" eröffnete.
Im Sommer wie im Winter ist der Flaucher bei den Münchnern wie auch bei Touristen äußerst beliebt: die südlichen Isarauen laden zum Baden, Picknicken, Grillen oder einfach nur Entspannen ein. Auch der Biergarten ist heute wie damals gut besucht, insbesondere im Hochsommer, an Wochenenden und lauen Sommerabenden.
Nördlich vom Flaucher befindet sich auf einem 310.000 Quadratmeter großen Areal die Großmarkthalle München. Seit 1921 ist sie ein Großhandelsmarkt für Lebensmittel und Blumen. Nach Paris und Barcelona ist München als Umschlagplatz für Obst und Gemüse Nummer 3 in Europa. Die Großmarkthalle ist ausschließlich dem Großhandel vorbehalten und steht unter der Verwaltung der Stadt München als Teil des Eigenbetriebs Markthallen München. Die Großmarkthalle München ist der größte Arbeitgeber in Sendling. Viele Arbeitsplätze im Bezirk entfallen daher auf den Handelsbereich.
Für die Bewertung nutzen Sie:
Beispiel Anfrage
Steuerberater gesucht in München (81539)
Anfrage als: Privatperson + Firma
Gewünschte Leistungen für Privatperson: Eink...
Anfragen insgesamt weitergeleitet: 69.299
Für Steuerberater
Bei SteuerberaterScout sind gegenwärtig 13 Steuerberater in München Sendling registriert.