Sarstedt eine Kleinstadt in Niedersachsen
Die Stadt Sarstedt, die Im Wirtschaftsdreieck
Hannover,
Laatzen und
Hildesheim liegt, bietet seinen über 18.600 Einwohnern einen hohen Wohn- und Wirtschaftswert. Wer sich in Sarstedt niederlassen möchte, der kann im Baugebiet Sonnenkamp oder dem Neubaugebiet Voss-Bogen ein Grundstück für sein Eigenheim erwerben aber auch eine schöne Mietwohnung findet man ebenfalls in der Stadt. Großflächige Gewerbeflächen zu günstigen Grundstückspreisen in exzellenter Lage, bietet die Stadt für eine zukünftige Betriebsansiedlung. Zahlreiche Betriebe haben es schon vorgemacht und bieten in etwa 6.000 Arbeitsplätze. Um nicht in den Status verschlafene Kleinstadt zu fallen, gründeten selbstständige Sarstedter Einzelhändler, Handwerksbetriebe und andere Personen, die an der Förderung der Stadt interessiert sind, die Gemeinschaft für Handel + Gewerbe, Sarstedt e.V. (GHG)
Die GHG möchte die Wirtschaft Sarstedts stärken und betreibt deshalb für all Ihre Mitglieder Gemeinschaftswerbung, Image Werbung für den Standort Sarstedt und führt Veranstaltungen durch, wie z.B. die 3 jährlichen verkaufsoffenen Sonntage (Maimarkt, Kartoffelmarkt, Schlemmermarkt) und bewirbt diese. So werden neue Konsumenten durch die beworbenen Aktionen aus dem Umland angezogen und die Bevölkerung tätigt Ihre Einkäufe lieber in Sarstedt selbst statt außerhalb. Mitglieder der GHG, die Werbung noch in anderen Zeitschriften oder Onlineportalen schalten möchten, erhalten ein GHG-Rabatt, zusätzlich werden alle Mitglieder bei der Vergabe von Standplätzen, bei Veranstaltungen wie z.B. dem jährlichen Weihnachtsmarkt, bevorzugt. Um die Infrastruktur zu verbessern, Leerstände zu vermeiden und nichtwirtschaftlicher Aktivitäten zusammenzuführen, arbeitet die Stadtverwaltung, das Sarstedter Stadtmarketing, verschiedene Wirtschaftsunternehmen aber auch kulturelle und sportliche Vereinigungen, eng mit der GHG zusammen. So sollen die Menschen nicht nur hier wohnen, sondern gern in Sarstedt leben, arbeiten und einkaufen gehen.
Mit 3 Gewerbegebieten, das im Nahbereich des Nullpunktes mit ca. 6000 qm, das Gewerbegebiet Im Kirchenfelde mit einer Fläche von ca. 22 Hektar und der Gewerbepark Sarstedt mit seinen 28 Hektar, bietet die Industriestadt Sarstedt mit seinen rund 700 Betrieben eine Menge Arbeit für die ansässigen Steuerberater. Steuerberater unterstützen jedoch nicht nur die Großfirmen und Kleinunternehmen, sondern auch mit Ihrem Fachwissen Privatpersonen, die z.B. Hilfe bei Ihrer Steuererklärung benötigen. Die Plattform SteuerberaterScout kann Ihnen bei der Suche nach einem Steuerberater, schnell und unkompliziert, helfen. Einfach eine kostenlose und unverbindliche Anfrage über unser Anfragenformular stellen und schon wird sich zeitnah ein Steuerberater aus Sarstedt oder Umgebung bei Ihnen melden und Sie in allen Belangen, mit seinem steuerlichen Wissen beraten.