Hannover - Niedersächsische Landeshauptstadt und bedeutender Messeplatz

Hannover ist die
Hauptstadt Niedersachens mit knapp unter 520.000 Einwohnern. Die historische Altstadt ist bekannt für ihre wunderschönen Fachwerkfassaden und beeindruckt mit idyllischen Gassen, die beim gemütlichen Sonntagsspaziergang einen ganz besonderen Charme versprühen. Der Calenberger Herzog wählte Hannover 1636 als seinen Regierungssitz und baute das Minoritenkloster zu seiner königlichen Residenz um, in der heute der Landtag beheimatet ist. Ganz der Moderne verpflichtet sind hingegen die berühmten Nanas von Niki de Saint Phalle am Leineufer.
Mit ihren ausladenden Rundungen und leuchtenden Farben tragen die voluminösen Skulpturen, die unter den Hannoveranern nur als "dralle Weiber" bekannt sind, zu einem einzigartigen Stadtbild bei. Urlaubs-Feeling verspricht ein Ausflug zum Steinhuder Meer, dem größten niedersächsischen Binnensee vor den Toren Hannovers. Doch das ist längst nicht alles was die Stadt zu bieten hat. Ein außergewöhnlich schönes Ambiente findet sich in den Herrenhäuser Gärten. Das zum wiederaufgebauten Schloss Herrenhausen gehörende Gartenensemble vermittelt die Pracht und Lebensfreude des Barock und lässt Besucher Alltagssorgen vergessen. In Hannover sind eine Reihe namhafter Industrie- und Dienstleistungsunternehmen ansässig, darunter die börsennotierten Aktiengesellschaften TUI und Continental. Daneben ist die Stadt ein wichtiger Standort der Versicherungswirtschaft. Weltbekannt ist Hannover durch die gleichnamige Industriemesse und die Computermesse CEBIT, die jählich mehrere Hunderttausend Besucher anziehen.
Finden Sie eine Steuerberatung in Hannover
Wer in einer der vielen Betriebe oder im Verwaltungssektor gutes Geld verdient, wird sich regelmäßig über den Anteil an Steuern und Sozialabgaben ärgern. Um vom schwer verdienten Geld nicht mehr als nötig abzugeben, empfiehlt es sich, frühzeitig einen Steuerberater zu beauftragen, der als Spezialist in Steuerfragen die umfangreiche deutsche Steuergesetzgebung überblickt und auch für komplexe steuerliche Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Jedenfalls wird die Steuerkanzlei die jährliche Einkommensteuererklärung rechtzeitig anfertigen und dabei auf die Inanspruchnahme von Steuersparmöglichkeiten achten.
Gewerblich tätige Unternehmen werden nur in Ausnahmefällen auf die Betreuung durch einen Steuerberater in Hannover verzichten können, da nicht nur die Finanzbehörden, die Renten- und Krankenversicherungsträger, sondern auch die finanzierenden Banken Unterlagen anfordern, die man ohne Steuerberaterhilfe nur schwerlich bereitstellen kann. Besonders wichtig ist in dem Zusammenhang die Abgabe der Umsatzsteuererklärungen und die monatliche Abführung der Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter an die Krankenkassen. Der dabei zu beachtende Berg an Vorschriften ist so gewaltig, dass die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter am besten vom Steuerbüro erledigt wird.
Wer auf der Suche nach einem Steuerberater ist, kann über SteuerberaterScout schnell und einfach passende Steuerberatungskanzleien in seiner Nähe finden. Man kann dazu entweder über den Menüpunkt "Steuerberater-Suche" selbst nach einer Kanzlei seiner Wahl suchen und diese direkt über das Kanzleiprofil kontaktieren. Oder man stellt eine Beratungsanfrage, die wir an Steuerberater weiterleiten. Dazu gibt man oben seine Postletzahl (PLZ) ein und füllt das kurze Anfrageformular aus. Für die Bewertung nutzen Sie:
Steuerberater gesucht in Hannover (30459)Anfrage als: Firma
Gewünschte Leistungen für Privatperson: Gewerbe (Einzelunte...
Anfragen insgesamt weitergeleitet:
72.434
letzte Anfrage vor:
16 Min
Bei SteuerberaterScout sind gegenwärtig 20 Steuerberater in Hannover registriert.
Sie sind selber Steuerberater?
Dann hier gleich kostenlos
anmeldenEinfach Stellengesuch eintragen + gefunden werden
Jobbörse