Sendling-Westpark: Soziale Einrichtungen und Westpark
Sendling-Westpark ist der 7. Stadtbezirk Münchens. Er ist, wie sein Name schon erahnen lässt, vor allem für eines bekannt: Den Westpark, der einer der schönsten Grünanlagen Münchens ist. Geschichtlich gesehen, ist der Stadtteil sehr jung. Zwar gehörte er zum benachbarten Bezirk Sendling und dem früheren Ort Sentilingas, aber das Land war brachgelegt. Erst nach 1945 entstanden hier viele Sozialwohnungen. Er liegt im Südwesten von München und grenzt an den Bezirk
Schwanthalerhöhe im Norden und dem Stadtbezirk
Thalkirchen-Obersendling im Süden an.
Wichtige Arbeitgeber sind die städtischen Einrichtungen wie die Gehörlosenschule, das Integrationszentrum für Cerebralparesen ICP und das Städtische Altenheim St. Joseph. Auch die Zentralen des ADAC und des TÜV Süd sowie die Zentral-Verwaltung der Fraunhofer-Gesellschaft befinden sich in Sendling-Westpark.
Mehr lesenDer Westpark ist eine Parkanlage, die im Rahmen der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) von 1983 vom Landschaftsarchitekten Peter Kluska angelegt wurde. Der Westpark ist ca. 2,4 Kilometer lang und 69 Hektar groß. Der Westpark beherbergt unterschiedliche Blumen- und Staudengärten.
Der Westpark ist bei den Anwohnern im Winter wie auch im Sommer sehr beliebt und bietet Erholung als auch Abwechslung. Der Große Berg im westlichen Teil des Parks erfreut sich dann besonders reger Beliebtheit. Auch kulturell wird einiges geboten: Open-Air-Festivals, Freilicht-Kino und Theateraufführen gibt es. Dank der IGA 1983 ist der Park auch Standort mehrerer Kunstwerke wie Brunnen und Skulpturen von internationalen Künstlern.
Doch auch bei den Bewohnern in Sendling-Westpark geht es nicht immer nur um Erholung. Sie müssen sich um die alltäglichen Dinge des Lebens kümmern. Zu diesen zählt zum Beispiel auch die Erstellung der jährlichen
Einkommenssteuererklärung. Wer gewerblich tätig ist, muss in der Regel eine Gewerbesteuererklärung einreichen. Noch umfangreicher wird es, wenn man Rechnungen mit Umsatzsteuer ausstellt, was mindestens zumindest einmal pro Jahr eine Umsatzsteuererklärung nach sich zieht. Deshalb sollte man als Unternehmer möglichst frühzeitig einen Steuerberater mit der steuerlichen Vertretung der Firma beauftragen. Aber auch Privatpersonen mit Einkommen aus verschiedenen Einkunftsarten wie Kapitalvermögen, freiberuflicher Tätigkeit oder Vermietung und Verpachtung sind mit einem Steuerberater gut beraten.
Wer auf der Suche nach steuerlicher Beratung ist, dem hilt SteuerberaterScout, einen neuen Steuerberater zu finden. Dazu gibt man oben in der Anfragebox zunächst seine Postleitzahl ein. Danach öffnet sich ein kurzes Anfrageformular, wo man mit wenigen Klicks die gewünschte Steuerberatungsleistung beschreibt und seine Kontaktdaten hinterlässt. Anschließend verteilen wir Ihre Anfrage an Steuerberatungspartner in München Sendling-Westpark, die sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für die Bewertung nutzen Sie:
Steuerberater gesucht in München (81547)Anfrage als: Privatperson
Gewünschter Beratungsumfang: Einkommenssteuererkläru...
Anfragen insgesamt weitergeleitet:
69.473
Bei SteuerberaterScout sind gegenwärtig 12 Steuerberater in München Sendling-Westpark registriert.
Sie sind selber Steuerberater?
Dann hier gleich kostenlos
anmeldenEinfach Stellengesuch eintragen + gefunden werden
Jobbörse