Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind für die Nutzung unbedingt notwendig, andere helfen uns die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Kostenlos und unverbindlichFinden Sie einen passenden Steuerberater in Potsdam
1.
Postleitzahl eingeben
2.
Kostenlose Anfrage stellen
3.Angebote erhalten und vergleichen!
Potsdam - Landeshauptstadt und Verwaltungszentrum von Brandenburg
PotsdamMit rund 160.000 Einwohnern ist das schöne Potsdam die bevölkerungsreichste Stadt und zugleich Hauptstadt des Landes Brandenburg. Südwestlich von Berlin gelegen ist die Stadt vor allem als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen bekannt. Zahlreiche einzigartige Schloss- und Parkanlagen sind Beweis der geschichtsträchtigen Vergangenheit Potsdams und tragen zu einem einzigartigen Stadtbild bei. Das wohl berühmteste Wahrzeichen Potsdams ist das Schloss Sanssouci. die einstige Sommerresidenz von Friedrich dem Großen.
Als Paradewerk deutscher Rokokoarchitektur zieht die weitläufige Anlage Einheimische und Touristen aus aller Welt an. Da sowohl das Schloss Sanssouci wie auch die anderen einzigartigen Parks und Schlösser Potsdams einen weltweiten Einfluss auf die Kunstgeschichte hatten, wurden diese 1990 zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärt. Im Holländischen Viertel lässt sich ein Bauensemble mit etwa 150 Backsteinhäusern im niederländischen Stil bestaunen. Auch das Weberviertel Potsdams gehört mit seinen Häuschen und Straßennamen wie Tuchmacher-, Garn- und Spindelstraße zu den sehenswerten Ecken der Stadt und vermittelt den Charme vergangener Jahrhunderte. Wer das Wochenende in einem solch beschaulichen Ambiente verbringen darf, kann dann in der Woche in Landesverwaltung, der Justizverwaltung, der Universität und zahlreichen Dienstleistungsbetrieben seine Arbeit mit frischen Kräften angehen. Das traditionell hohe Ausbildungsniveau der Potsdamer und vieler Zuzügler bringt es mit sich, dass auf die überdurchschnittlichen Einkommen auch entsprechend hohe Steuern zu zahlen sind.
In Potsdam eine Steuerberatung suchen
Der jährlichen Einkommensteuererklärung sollte daher besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, auch wenn die meisten Steuerpflichtigen in Potsdam diese unangenehme Aufgabe gerne schnell hinter sich bringen möchten. Wer sich nicht selbst beruflich mit Steuerfragen beschäftigt, sollte zur Optimierung seiner Steuerlast besser einen Steuerberater in Potsdam beauftragen und so seine Chancen auf eine Steuerrückzahlung steigern. Die Steuerberatungskanzlei erstellt nicht nur die Einkommensteuererklärung, sondern berät die Mandanten schon unterjährig in Hinblick auf die Eintragung von Freibeträgen, die Finanzierung von Kapitalanlageimmobilien, die richtige Deklarierung von Ausbildungskosten und außergewöhnlichen Aufwendungen und weitere steuerrelevante Positionen.
Als Unternehmer sollte man der Auswahl und Beauftragung eines Steuerberaters in Potsdam große Bedeutung zumessen, da das Finanzamt gerade beim komplexen Firmensteuerrecht den darin unerfahrenden Unternehmer schnell ausbremst. So sind schon Fristverlängerungen ohne Steuerberaterhilfe schwierig zu erlangen. Die Steuerberatungskanzlei übernimmt neben der laufenden Steuerberatung die Erstellung des Jahresabschlusses und der gewerblichen Steuererklärungen. Wenn im Unternehmen keine kaufmännische Abteilung existitiert, übernimmt die Kanzlei auf Wunsch auch die laufende Buchung der Belege und die Abrechung der Löhne und Gehälter. Bei den nicht seltenen Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt vertritt der Steuerberater seinen Mandanten bis hin zu Prozessen vor dem Finanzgericht.
Wer einen neuen Steuerberater sucht, kann auf der Plattform SteuerberaterScout schnell und einfach eine kostenlose Suchanfrage einstellen. Dazu gibt man oben seine PLZ ein und trägt den gewünschten Beratungsumfang im Anfrageformular ein. Wir leiten die Anfrage an Steuerberatungskanzleien in der Nähe weiter, die sich zur Abstimmung eines Termins zeitnah beim Anfrager melden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über den Menüpunkt "Steuerberater-Suche" auch selbst nach einem Partner zu suchen und diesen direkt über seine Kanzleivisitenkarte zu kontaktieren.
Für die Bewertung nutzen Sie:
Beispiel Anfrage
Steuerberater gesucht in Potsdam (14480)
Privat oder Unternehmen: - Unternehmen (Einzelfirma)
Was benötigt wird: Einkom...
Anfragen insgesamt weitergeleitet: 72.339
Für Steuerberater
Bei SteuerberaterScout sind gegenwärtig 8 Steuerberater in Potsdam registriert.